Immobilienverrentung – sicher wohnen, finanziell flexibel
Verwandeln Sie den Wert Ihres Zuhauses in zusätzliche Liquidität – transparent, fair und rechtssicher. Sie bleiben wohnen, wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
- Home
- Immobilienverrentung


Warum Immobilienverrentung?
Finden Sie die Lösung, die zu Ihrem Leben passt
Seit über 30 Jahren begleite ich Eigentümer in Dresden dabei, den Wert ihrer Immobilie klug zu nutzen – ohne das vertraute Zuhause aufzugeben. Ich verbinde fundierte Marktwertermittlung mit verständlicher Beratung und klaren Prozessen. Jede Situation ist anders: Deshalb erhalten Sie kein Standardprodukt, sondern eine Lösung, die zu Ihren Plänen, Ihrem Sicherheitsbedürfnis und Ihrer familiären Situation passt.
Verrentung passt, wenn…
- Wohnsicherheit im vertrauten Zuhause Priorität hat.
- zusätzliche Liquidität für Alltag, Wünsche oder Modernisierung benötigt wird.
- Sie eine diskrete, planbare Lösung ohne breite Vermarktung wünschen.
Verkauf passt, wenn…
- ein Umzug ohnehin geplant ist.
- Sie den vollen Marktpreis realisieren möchten.
- das Objekt nicht weiter gehalten oder instandgehalten werden soll.
Unser Ablauf
In vier Schritten zur sicheren Immobilienverrentung
Von der ersten Beratung bis zur Auszahlung – transparent, rechtssicher und persönlich begleitet.
Schritt 1
Angebot & Beratung
Kostenfreie Erstberatung mit Marktwert-Check und Klärung Ihrer Ziele.
Schritt 2
Beauftragung & Käuferauswahl
Start mit Ihrem Auftrag, Unterlagen zusammenstellen, diskrete Käuferauswahl inkl. Bonitäts- und Vertragsprüfung.
Schritt 3
Notartermin & Absicherung
Vertragsentwurf erklären, Notartermin organisieren, rechtliche Absicherung und Grundbucheinträge veranlassen.
Schritt 4
Kaufpreisauszahlung & Übergabe
Auszahlung gemäß Vertrag, Abwicklung und Grundbuch begleiten; Sie bleiben wie vereinbart wohnen.
Kundenstimmen
Was unsere Kunden über uns sagen
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der beste Beweis für unsere Arbeit. Jede Immobilienverrentung ist einzigartig – deshalb stehen persönliche Beratung, Vertrauen und Transparenz bei uns an erster Stelle. Lesen Sie hier, wie unsere Kunden die Zusammenarbeit mit Dirk Hagendorf erlebt haben.
Herr Hagendorf besitzt die emphatische Gabe, mit seinem Gegenüber offen, ehrlich und konstruktiv umzugehen.
Im Überblick
Die Immobilienverrentung macht den in Ihrer Immobilie gebundenen Wert nutzbar – und Sie bleiben wohnen. So verbinden Sie Wohnsicherheit mit finanzieller Flexibilität.
Wir prüfen Ihre Situation mit einer nachvollziehbaren Marktwertermittlung und zeigen transparent, welche Optionen möglich sind. Die Umsetzung erfolgt rechtssicher und diskret – Schritt für Schritt bis zur Auszahlung.
Wert nutzen, wohnen bleiben. Transparente Konditionen, rechtssichere Umsetzung, diskrete Abwicklung – mit festem Ansprechpartner.
-
Wohnen bleiben · Klare Zahlen · Auszahlung passend · Notar & Grundbuch · Diskret
Zeit & Ablauf in Kürze
Erstgespräch → Marktwert & Optionen → Individuelles Angebot → Notar & Absicherung → Auszahlung.
Richtwert bis zur Auszahlung: ca. 4–8 Wochen (objektabhängig).
Wofür eignet es sich?
Wenn Sie wohnensicher bleiben möchten und Liquidität für Alltag, Wünsche oder Modernisierung benötigen – ohne öffentliche Vermarktung.
Welche Unterlagen meist nötig?
Grundbuchauszug · Flächen-/Bauunterlagen · Energieausweis · Modernisierungen · Personalausweis
Fehlendes beschaffen wir gemeinsam.
Beispielrechnung – Verrentung auf Nießbrauchbasis
Ein Ehepaar (72 und 62 Jahre alt) verfügt über ein Haus. Mit dem Erlös möchten beide noch verreisen und einen Teil an die Enkelkinder verschenken.
Verkehrswert (Marktwert): 850.000 €
abzüglich Nießbrauchwert: – 358.000 €
= Auszahlungswert: 492.000 €
Aufteilung des Auszahlungswerts (Beispiel):
-
Freie Geldmittel (variabel): 246.000 €
-
Einzahlung Sofortrente: 246.000 €
→ Zusätzliche lebenslange Rente: 1.140 € pro Monat
Drei Wege der Verrentung
Rückanmietung
Sie verkaufen und mieten Ihr Zuhause langfristig zurück. Ergebnis: hohe Liquidität bei planbarer Miete – Wohnen bleibt wie gewohnt.
Wohnrecht
Verkauf mit grundbuchlich gesichertem Wohnrecht. Sie wohnen ohne Miete weiter und erhalten eine einmalige, diskret abgewickelte Auszahlung.
Sofortzahlung & Zusatzrente
Sie bekommen eine Einmalzahlung und auf Wunsch eine versicherungsbasierte Zusatzrente. Die Aufteilung ist flexibel und wird rechtssicher umgesetzt.
Zertifikate


F. A. Q's
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Antworten rund um die Immobilienverrentung: Ablauf, Voraussetzungen, Kosten, Unterlagen und Modelle. Fehlt etwas? Schreiben Sie mir – ich melde mich in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Sie verkaufen die Immobilie und bleiben wohnen – je nach Modell per Rückanmietung, Wohnrecht oder Sofortzahlung mit optionaler Zusatzrente. Die Auszahlung kann einmalig und/oder monatlich erfolgen.
Für Eigentümer, die Wohnsicherheit behalten und Liquidität gewinnen möchten. Schuldenfrei ist ideal; Restschulden lassen sich oft integrieren – wir prüfen das individuell.
Das Eigentum geht an den Käufer über. Ihr Wohnrecht oder Mietvertrag wird notariell geregelt und im Grundbuch gesichert – Sie wohnen wie vereinbart weiter.
Die Erstberatung inkl. Marktwert-Check ist kostenfrei. Weitere Kosten (z. B. Notar/Grundbuch) erläutern wir vorab transparent; in vielen Fällen trägt der Käufer wesentliche Nebenkosten.
Richtwert ca. 4–8 Wochen bis zur Auszahlung (objektabhängig). Meist genügen: Grundbuchauszug, Flächen/Bauunterlagen, Energieausweis, Nachweise zu Modernisierungen, Personalausweis – fehlendes beschaffen wir gemeinsam.
Sprechen Sie mit Dirk Hagendorf
Kostenfreie Erstberatung zur Immobilienverrentung in Sachsen und Berlin/Brandenburg. Gemeinsam klären wir, ob und wie die Verrentung Ihrer Immobilie zu Ihrer Lebenssituation passt.
Kontakt aufnehmen
Ich beantworte Ihre Fragen zur Immobilienverrentung und begleite Sie Schritt für Schritt. Senden Sie mir Ihr Anliegen, ich rufe Sie gern zurück.